ZUMPFKOPULE

Im Jahre 1989 gründete sich die mittelalterliche Musikformation Zumpfkopule. Hervorgehend aus der Kultband „Tippelklimper“ welche - neben „Spilwut“ - die Mitbegründer der Mittelaltermusik und -szene in der DDR waren. Als 3 Mann Band angelegt, spielten sie die puristische Form der mittelalterlichen Musik.
Im Jahre 1990 folgte die Vereinigung mit Corvus Corax als „Congregatio zu Pflege und Ausbreitung mittelalterlicher Lebens- und Spielgewohnheiten“. Mit diesem Projekt feierten sie Erfolge im In und Ausland. Nach erfolgreichen anderen Projekten wie „The  Inchtabokatables“ und „Potentia Animi“ erfolgt nun 2012 die Rückkehr der „Zumpfkopule“.

Altes Liedgut, dargeboten auf Fidel, Sackpfeife und Trommel lassen die Musik der Spielleute des Mittelalters in neuem Sound auferstehen. Wild, schnell und rau dargeboten, verzaubern Zumpfkopule mit Schalk und Witz Groß und Klein. Der Narr, der Mönch und der Spielmann: ein illustres Trio, das in der Tradition längst vergangener Tage mal augenzwinkernd moralisierend mal mit Wortwitz und Spott das Publikum zu unterhalten weiß. Musik - gesungen, gefiedelt und geblasen, getrommelt und gepaukt, wechselt sich ab mit Jonglage , Zauberkunststücken und Gaukelei. Natürlich darf auch eine kleine Feuershow am Abend nicht fehlen.